Anforderungen
- iPad
- MacOS
- Browser
- CU-Book "original" oder "lehrer"
Funktionen
- professionelle Gleichungen schreiben
- LaTeX
- KaTeX
Zielgruppen
- Schüler
- Studenten
- Lehrer
In jeder naturwissenschaftlichen Publikation oder Arbeit werden mathematisch, physikalische oder chemische Gleichungen und Reaktionen benötigt. Zu oft werden dafür fertige Grafiken aus dem Internet verwendet, die in extrem geringer Auflösung dann im Ausdruck unheimlich gruselig aussehen.
Nach diesem Kurs ist es dem Teilnehmer möglich, eigene Formeln zu erstellen und in die Arbeit zu importieren.
Typische Beispiele:
Mathematik:
f(x) = x^2 + \sqrt{\dfrac{2x}{7}}
Physik:
D = \dfrac{G \cdot d_\mathrm{D}^4}{8 \cdot d_\mathrm{F}^3 \cdot n}
Chemie:
\rm \overset{0}{Ca} \xrightarrow{Ionisierungsenergie}{} \overset{+II}{Ca}\,^{2+} + 2\,e^-
Keine Angst, es werden keine fachlichen Tauchgänge durchgeführt. Hier geht es allein darum, wie man die gewünschten Formeln erstellt und in das Dokument bekommt.