+49 (0) 8651 900 977 0

Workshop ab Herbst 2022

Digitale Bildung ist in aller Munde, doch was heißt das konkret für den naturwissenschaftlichen Unterricht?

Wie kann Office (von Word bis Excel), Messwerterfassung bis 3D-Druck und Diagrammerstellung bis Schreiben von Seminararbeiten professionell unterrichtet werden?*

Im Herbst 2022 bieten wir digitale Workshops an

Werde zum “MINT digital Trainer“!

  für das Lernsystem CU-Book • Computer im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das CU-Book liefert erprobte, praxistaugliche Konzepte und direkt verwendbare Anleitungen

  • für die Jahrgangsstufen 8-12
  • in einem robusten Ringbuch.
  • Für Schüler & Lehrer

Sofort ohne Vorbereitungen und aufwändige Materialiensuche loslegen!

Vorraussetzungen:

  1. Lehrer oder Student der Naturwissenschaften (Empfehlung)
  2. CU-Book als robustes Ringbuch → Shop
  3. Freeware: Marvin, Avogadro, PyMOL (Download s. CU-Book)
  4. Win, Mac oder Linux-Laptop (Tablet nicht für alles geeignet)
  5. 3 Stunden Zeit
  6. Zoom-Konferenz mit Video1)

Abschluss:

Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs eine Teilnahmebestätigung.

Wer zusätzlich eine Online-Abschlussprüfung besteht, erhält ein Zertifikat „MINT – Digital-Trainer“ und erhält zusätzlich die Chance, das CU-Book vergünstigt zu beziehen, um es in seinen Klassen weiterzugeben.

– – – – – –

1)   Wir legen Wert auf möglichst persönlichen Kontakt! Bitte respektiere, das Teilnehmer ohne Videofreigabe nicht gerne gesehen werden.
Technische Hilfen stehen im CU-Book auf Seite 16.

Zertifikat - MINT-Trainer
  • freie Software für Windows, Mac UND Linux
  • schülergerecht erklärt,
  • Trainieren allgemeiner Techniken:
    • Typographie,
    • Netzwerktechnik,
    • naturwiss. Gleichungen,
    • Grafiken,
    • Tabellen,
    • Diagramme,
    • 3D-Moleküle bis 3D-Druck (optional)
    • Recherche,
    • Literaturverwaltung,
    • Präsentationen,
    • Foto,
    • Video,
  • Konkrete Aufgaben enthalten Lösungen und Beispiele, die per QR-Code von eigenen Servern abrufbar sind.

Bitte informiert mich über den Start der Workshops!!!

    Live-Kurse?

    Es können auch persönliche Schulungen in unseren Räumen angeboten werden (max 6 Personen).

    • Bad Reichenhall (Nähe Bahnhof)
    • Freitag: Anreise, anschließend lockerer Einführung und Abendessen
    • Samstag:
      • Vormittag: Vertiefung und eigene Beispiele,
      • Nachmittag: kurzer Vortrag der Teilnehmer
        anschließend Ausgabe der Zertifikate
    • Sonntag:
      • freie Verfügung, z.B. incl. Fahrt auf den Predigtstuhl.
      • Abreise

    Übernachtung: Hotel Avalon (Fußweg 3 min)

    Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.

    Mailanfrage
    Predigtstuhlbahn